Heute habe ich es etwas früher auf die Baustelle geschafft, so dass die Sonne noch nicht am untergehen war. Die Erdbauer waren wieder fleißig (aber zu dem Zeitpunkt natürlich schon im verdienten Wochenende).
Der aktuelle Stand in Bildern:
![Der geschotterte Stellplatz Der geschotterte Stellplatz](https://i0.wp.com/nath.smugmug.com/photos/i-jm8qS2t/0/M/i-jm8qS2t-M.jpg?resize=600%2C399)
![Frostschürze Frostschürze](https://i0.wp.com/nath.smugmug.com/photos/i-G9CXBsm/0/M/i-G9CXBsm-M.jpg?resize=600%2C399)
![Frostschürze, Fundamenterder, Leerrohre für Strom, Telefon usw Frostschürze, Fundamenterder, Leerrohre für Strom, Telefon usw](https://i0.wp.com/nath.smugmug.com/photos/i-sqXRmZW/0/M/i-sqXRmZW-M.jpg?resize=600%2C399)
![Frostschürze und Fundament für unsere Säule Frostschürze und Fundament für unsere Säule](https://i0.wp.com/nath.smugmug.com/photos/i-Zp7K5nP/0/M/i-Zp7K5nP-M.jpg?resize=600%2C399)
![Die ganze Grundfläche in voller Schönheit. Die ganze Grundfläche in voller Schönheit.](https://i0.wp.com/nath.smugmug.com/photos/i-Bsm9C72/0/M/i-Bsm9C72-M.jpg?resize=600%2C399)
Mit dem Beton in den Gräben ist ein deutlicher Schritt Richtung Haus getan, es ist nicht mehr nur etwas umgebuddelter Sand, sondern etwas dauerhaftes wurde geschaffen. Wenn nichts dazwischen kommt, wird in der nächsten Woche die Bodenplatte gegossen, womit die Erdarbeiten zunächst abgeschlossen wären.
Klasse, wenn es plötzlich so real wird…