Tool für Logitech MX510

Ich habe endlich wieder das Tool gefunden, mit dem ich meine Logitech MX510 Maus unter Linux einstellen kann. Bzw. gibt es einen neuen Fork des ursprünglichen lmctl namens lomoco – Logitech Mouse Control.

Damit lassen sich Logitech Mäuse, die standardmäßig mit 400cpi booten auf ihren jeweiligen Maximalwert hochsetzen, also bei der MX510 auf 800cpi. Außerdem lassen sich die Smart-Scrolling Tasten umschalten, so dass sie kein Scrollrad-Event mehr schicken und sich somit anderweitig belegen lassen.

Äußerst praktisch, jetzt muss ich das nur wieder in die Start-Skripte einbinden.

VoIP

Vorgestern habe ich das erste Mal ein längeres Gespräch über VoIP geführt. Bisher war ich ja mit der Qualität nur mäßig zufrieden, doch da jetzt ein längeres Gespräch in die VSA anstand, war die mögliche Ersparnis dadurch so groß, dass alles andere unvernünftig gewesen wäre. Ich verwende dafür den Anbieter Sipgate und das Programm Ekiga (früher Gnomemeeting). Die Qualität war besser, als ich befürchtet hatte und so konnte ich ohne größere Schwierigkeiten eine Stunde telefonieren.