Gartentor

Endlich nähert sich das letzte Stück unseres Zauns der Fertigstellung, das Tor ist jetzt halbwegs eingebaut. Die Details fehlen noch, aber das sollte morgen soweit sein. Dann muss ich am Wochenende noch die Elektrik anschließen und das Kapitel Zaun ist beendet.

Heute haben wir dann auch die lange erwartete Genehmigung für die Grundstückszufahrt bekommen. Damit ist dann auch bald diese Baustelle beendet. Es ist schön, wie sich Stück für Stück alles der Fertigstellung nähert.

Überblick über die Hecke.

Es kam der Wunsch danach auf, einen Überblick über die bereits gepflanzte Heck im Nordwesten zu bekommen. Bilder, auf denen man das wirklich gut erfassen kann, sind leider gar nicht so einfach, aber ich versuche es:

Das ist die Nordseite. Die Reihe dichter zum Zaun besteht vollständig aus Feldahorn. Davor von vorne nach hinten: Aroniabeere, Weißdorn, Kornelkirsche, zwei Mal Schwarzer Holunder, noch ein Weißdorn und Roter Hartriegel.

Hier die Westseite. Vorne steht ein Roter Hartriegel, danach folgt eine Reihe Hainbuchen (dicht gepflanzt, als zukünftige Schnitthecke). Dahinter, nicht mehr besonders gut zu erkennen, folgt wieder eine Doppelreihe aus Feldahorn zum Zaun hin und zum Haus hin eine Eberesche, Aroniabeere, Weißdorn und Kornelkirsche. Vor der Eberesche ist noch eine Schlehe geplant, mal gucken wann ich die pflanze.