Zwischendurch mal wieder ein Bild vom Baufeld. Der nächste Nachbar ist mit Richtfest dran:
Bilder
Morgen…
Niemals, solange auch nur einhundert von uns überleben, wird man uns zu welchen Bedingungen auch immer unter englische Herrschaft zwingen. Wahrlich und wahrhaftig, wir kämpfen weder für Ruhm, Reichtum oder Ehren, wir kämpfen für die Freiheit – das Einzige, das ein ehrenhafter Mann nicht einmal um seines Lebens Willen aufgibt.
5 Tage…
Mal wieder Bilder vom Grundstück
Heute sind wir wieder kurz am Grundstück vorbei und haben ein paar Photos geschossen.
Zunächst einfach mal wieder ein Blick von der Straße über unser Grundstück:

Das Haus hinten links ist ja bereits bekannt, auch wenn es noch etwas vorangekommen ist, so sind jetzt alle Fenster eingebaut. Hier waren auch wieder die Bauherren vor Ort, diesmal mit Kind und Großeltern.
Das Haus hinten rechts ist neu, da war letzte Woche nur eine Bodenplatte. Das ist einen genaueren Blick wert:
Interessant, doch für uns noch interessanter ist das folgende Bild:
Das ist unser direktes Nachbargrundstück. Bisher steht es im Netz noch immer als „reserviert“, doch wenn es jetzt frei gemäht ist, so dürfte es inzwischen wohl verkauft sein. Und wenn sie die jetzt schon mähen, ist eventuell die Bodenplatte nicht mehr weit… Hoffentlich werden das nette Nachbarn, immerhin ist das unsere längste Grundstücksgrenze.
Weil noch nach der Umgebung gefragt wurde, hier ein Bild, schräg über die Straße geschossen. Alles schön grün und so bleibt es auf absehbare Zeit auch, der Flächennutzungsplan weist es als öffentliche Grünanlage aus:
Diese Grünanlage ist im Moment ziemlicher Wildwuchs, theoretisch sollte das also irgendwann mal etwas parkähnlicher werden. Da dieser Bereich aber nicht mehr zum Musikerviertel Nord gehört, sondern zum Musikerviertel Mitte, bei dem noch nicht einmal mit der Erschließung begonnen wurde, sieht es nicht so aus, als ob dort bald etwas passiert.
Zum Schluß ein Bild von der Grenze zu unserem frisch gemähten Nachbarn:
Ich habe unsere Grundstücksgrenze in das Bild eingezeichnet. Man sieht deutlich, dass sie einen Meter zu weit gemäht haben. Naja, so lange sie nur zu weit mähen (und nicht nachher ihren Zaun auf die „Mähgrenze“ setzen) soll es mir sehr recht sein, so sind einige Quadratmeter weniger für uns zu mähen.
Die Küche ist geplant
Heute waren wir für vier Stunden bei Innova. Auf dem Bild sieht man das Resultat:
Auch wenn es auf dem Rendering nicht so aussieht, die Kochinsel ist weiß. Hinten vor dem Fenster ist das schwarze Spülbecken, nicht dass jemand denkt, wir hätten gleich zwei Kochstellen. Ansonsten ist das ganze eine Nobilia Küche mit hauptsächlich Siemens Geräten (außer Kochfeld und Dunstabzugshaube). Die Kochinsel hat auf der Wohnzimmerseite unten Einschübe und darüber eine Nische, wo sich Toaster und Kaffeemaschine unterbringen lassen, um dann vom Esstisch aus bequem erreichbar zu sein.
Soweit erstmal zur Küche, vielleicht komme ich später noch zu Details. Ach ja, das Fensterband ist um 13,5cm gegenüber der eingereichten Planung nach links verschoben, ich hoffe, die Architektin kann das noch ohne große Probleme ändern.







