Außenanlagen 5

Die letzten Tage hat es die meiste Zeit geregnet, so bin ich erst heute dazu gekommen, ein Photo zu schießen. Wie man sehen kann, sind die Stellplätze jetzt gepflastert, ebenso die Wege.

Die Stellplätze, vom Haus aus.
Die Stellplätze, vom Haus aus.

Langsam nähern sich damit die Außenarbeiten für dieses Jahr dem Ende. Da es ab nächster Woche auch kühler werden soll, ist das auch ganz gut so. Am Wochenende wollen wir den Gartenschuppen aufbauen, hoffentlich ist das Wetter dann noch einmal passend.

Außenanlagen 4

Auch in dieser Woche waren die Galabauer fleißig. Da es immer schon richtig dunkel war, wenn ich nach Hause kam, konnte ich erst heute ein Photo schießen. Am Wochenende versuche ich mal festzuhalten, was auf dem restlichen Grundstück passiert ist. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, ist jetzt auch zumindest der Armierungsputz auf dem Sockel angebracht. Schon so sieht es besser aus, als mit den offenen XPS Platten. Jetzt muss sich bloß das Wetter halten…

Der Eingangsbereich ist fast fertig.
Der Eingangsbereich ist fast fertig.

Neuigkeiten aus dem Baugebiet

Nachdem die Baufelder 1 und 4 in den ersten Monaten dieses Jahres komplett verkauft wurden, sah es zunächst so aus, dass die beiden großen Baufelder 5 und 6 weiterhin frei bleiben würden. Die Grundstücksgesellschaft wollte hier weiter Investoren für Mehrfamilienhäuser finden, auch weil die Felder so tief sind, dass drei Grundstücke hintereinander liegen müssten, wenn sie für Einfamilienhäuser aufgeteilt würden.

Jetzt hat man sich doch anders entschlossen und seit etwas über einem Monat sind beide Baufelder auf jeweils 13 Grundstücke aufgeteilt und werden verkauft. Aktuell ist die Hälfte bereits verkauft oder zumindest reserviert – und das bei um 25% gestiegenen Quadratmeterpreisen. Beim derzeitigen Tempo dürften zum Jahresende alle Grundstücke verkauft sein. Damit ist das Ende der großen Bauaktivitäten in der Gegend schon abzusehen.

Bei Interesse an den Grundstücken sollte man sich direkt auf der Musikerviertel Mahlow Webseite informieren. Auf diese Art fallen keine Maklergebühren an.

Außenanlagen 3

Heute konnte ich endlich mal im Hellen ein paar Photos schießen:

Einiges an Material liegt noch bereit.
Einiges an Material liegt noch bereit.
Der Fußweg.
Der Fußweg.
Der Eingangsbereich.
Der Eingangsbereich.

Ich weiß jetzt auch, wieso der Podest fürs Gartenhaus etwas höher sitzt als die Wege. Dies wurde nötig, weil unsere Nachbarn hinten deutlich aufgeschüttet haben und wir sonst dort regelmäßig das Regenwasser einsammeln würden.

Am Montag geht es weiter. In der einen Woche hat sich der Garten doch schon merklich verändert.

Außenanlagen 2

Ich sehe den Garten ja leider nur im Dunkeln, aber trotzdem wollte ich die erste gepflasterte Stelle nicht vorenthalten:

Die Fläche fürs Gartenhaus ist gepflastert.
Die Fläche fürs Gartenhaus ist gepflastert.

Für den Sockelputz habe ich jetzt tatsächlich doch noch eine Firma gefunden, die nächsten Freitag anfangen möchte. Der Wetterbericht lässt das sogar realistisch erscheinen, die Nächte mit Frost sollen erstmal vorbei sein und Regen ist auch nicht all zu viel vorhergesagt.