Still und starr

Aufgrund der niedrigen Temperaturen konnte offensichtlich nicht weiter gebaut werden. Dafür sind noch ein paar mehr Steine eingetroffen.

Auch auf der zweiten Bodenplatte warten jetzt Steine auf besseres Wetter.
Auch auf der zweiten Bodenplatte warten jetzt Steine auf besseres Wetter.

Ich bin gespannt, was sich im Musikerviertel tut, während wir bei der Bemusterung sind.

Nordseite

Unser Besuch beim Baufeld in Mahlow ergab, dass dieses Jahr doch noch weiter gebaut wird, trotz der eisigen Temperaturen. Auf der Nordseite des Baufeldes sind jetzt auch die letzten beiden Grundstücke mit Bodenplatten ausgestattet.

Die Bodenplatte unseres zweiten nördlichen Nachbarn.
Die Bodenplatte unseres zweiten nördlichen Nachbarn. Eventuell baut der mit einer anderen Firma als die anderen, zumindest sieht die Baustelle anders aus.
Die letzte Bodenplatte auf der Nordseite des Baufelds.
Die letzte Bodenplatte auf der Nordseite des Baufelds. Wieder der typische Aufbau einer T&C Baustelle.

Wieviel sich bei Minusgraden noch bauen lässt, weiß ich nicht. Zumindest auf der rechten Platte stehen ja die Steine bereit. Wir werden nächste Woche sehen, ob sie diese auch verarbeitet haben.

Währenddessen im Musikerviertel

Wieder das, weswegen die Besuchermassen auf diese Seite strömen: Fotos vom Baufeld:

Fortschritte bei den nördlichen Nachbarn
Fortschritte bei den nördlichen Nachbarn: Stadtvilla jetzt mit Dach und Schornstein.
So sieht es nach Osten aus.
So sieht es nach Osten aus. Das Dach des Doppelhauses ist so gut wie fertig gedeckt.
Dieser Grenzpflock wird ständig von irgendwem umgefahren, der Stein ist auch schon beschädigt.
Dieser Grenzpflock wird ständig von irgendwem um gefahren, der Stein ist auch schon beschädigt. Von den Spuren her sieht man deutlich, dass unser Grundstück wie selbstverständlich mitbenutzt wird. Ob ich das so gut finden soll, weiß ich nicht, so lange es nur Spuren sind, mag es noch gehen. Einen Bauzaun um das Grundstück zu stellen, fände ich aber auch etwas übertrieben.
Das sieht viel zu dicht aus, zwischen Hecke und Haus links sind keine zwei Schritte Platz - wie sollen das drei Meter sein?
Das sieht viel zu dicht aus, zwischen Hecke und Haus links sind keine zwei Schritte Platz – wie sollen das drei Meter sein? Das bild von der anderen Seite hatte ich letzte Woche gezeigt, auch dort nur knappe zwei Schritte zur Grundstücksgrenze. Wird so etwas von den Bauämtern kontrolliert?

Die Wochenschau von Baufeld 7

Während wir weiter an irgendwelchem organisatorischen Kram hängen, wird das Baufeld in Mahlow immer voller. Hier der Stand der Woche:

Also noch eine Stadtvilla
Unsere direkten Nachbarn nach hinten bauen also eine Stadtvilla. Zwischen diese und das Einfamilienhaus rechts kommen noch zwei Häuser. Sieht ganz schön eng aus…
Beim Doppelhaus ist Richtfest
Beim Doppelhaus ist Richtfest. Mal schauen, wie die ganzen Erdhügel weg kommen.
Ganz schön eng bebaut
Von der anderen Seite aus sieht es noch viel enger aus, die große Garage macht es nicht besser…