Die Küche ist geplant

Heute waren wir für vier Stunden bei Innova. Auf dem Bild sieht man das Resultat:

Photo & Video Sharing by SmugMug

Auch wenn es auf dem Rendering nicht so aussieht, die Kochinsel ist weiß. Hinten vor dem Fenster ist das schwarze Spülbecken, nicht dass jemand denkt, wir hätten gleich zwei Kochstellen. Ansonsten ist das ganze eine Nobilia Küche mit hauptsächlich Siemens Geräten (außer Kochfeld und Dunstabzugshaube). Die Kochinsel hat auf der Wohnzimmerseite unten Einschübe und darüber eine Nische, wo sich Toaster und Kaffeemaschine unterbringen lassen, um dann vom Esstisch aus bequem erreichbar zu sein.

Soweit erstmal zur Küche, vielleicht komme ich später noch zu Details. Ach ja, das Fensterband ist um 13,5cm gegenüber der eingereichten Planung nach links verschoben, ich hoffe, die Architektin kann das noch ohne große Probleme ändern.

Weitere Schritte

Im Moment ist ja eine eher ruhige Phase, bis wir Antwort von der Baubehörde bekommen, aber auch jetzt gibt es einiges zu tun.

Für uns ist jetzt erstmal die Küchenplanung an der Reihe, außerdem müssen die diversen Versicherungen abgeschlossen werden, die man beim Hausbau so braucht. Und dann gibt es auch noch die Kleinigkeit der Finanzierung zu regeln. (Vielleicht ist es doch gar keine ganz so ruhige Phase…)

Der interessanteste Termin in dieser Woche ist aber sicher die Küchenplanung, dazu werden wir Innova besuchen und anschließend hoffentlich ein gutes Stück weiter sein.

Baueingabemappen

Vorgestern kam ein dicker Umschlag von der Architektin, um den wir uns aus Zeitgründen erst heute richtig kümmern konnten: Die Baueingabemappen.

Das sind drei dicke Hefter für das Bauordnungsamt. Davon bekommen wir hoffentlich bald einen wieder zurück, zusammen mit unserer Baugenehmigung. Aber vor die Baugenehmigung haben die Behörden die Disziplin des Unterschriftenmarathons gesetzt: 75 Unterschriften haben wir zusammen geleistet. Netter weise hatte unsere Architektin alle Stellen, die wir unterschreiben mussten, mit einem grünen Klebezettel markiert.

Jetzt muss der Stapel nur noch weggeschickt werden und dann heißt es: Warten.