Epidemie

Man könnte schon eine leichte Angst bekommen, wenn man sich den derzeitigen Krankenstand bei uns in der Firma anschaut… von 14 Mitarbeitern sind zur Zeit zehn ausgefallen. Am Freitag waren es noch sieben. Mal schauen, wie das morgen weitergeht, eigentlich sollten die ersten ja langsam mal wieder gesund werden.

Was ich mich da frage: Ist das nur bei uns in der Firma so, oder ist der Krankenstand im Allgemeinen recht hoch im Moment? Nach dem, was man so hört, sieht es in anderen Firmen auch nicht so gut aus.

Sind das nun alles normale Erkältungen, oder steckt da etwas anderes hinter?

Fedora Update mit Yum

Wie mache ich ein Update mit Yum auf die nächste Fedora-Version?

Vorarbeiten:
yum update
yum clean all

Das neue Release installieren:
rpm -Uhv ftp://download.fedora.redhat.com/pub/fedora/linux/releases/ [releasenumber]/Fedora/[arch]/os/Packages/fedora-release-*.noarch.rpm

Wenn man auf Fedora 8 auf einem i386 System aktualisieren möchte also:
rpm -Uhv ftp://download.fedora.redhat.com/pub/fedora/linux/releases/ 8/Fedora/i386/os/Packages/fedora-release-*.noarch.rpm

Nachsehen, ob die Repositories eventuell als .rpmnew angelegt wurden und entsprechende Korrekturen vornehmen:
ll /etc/yum.repos.d/

Update durchführen:
yum update

Kaffee trinken

Nachschauen, ob es etwas zum Aufräumen gibt:
yum install yum-utils; package-cleanup --orphans

Anschließend sollte man irgendwann mal rebooten und die üblichen Dinge checken.

Radfahrergedanken

Der folgende Post dümpelte als Entwurf schon lange in meinem Blog rum. Damit er nicht ganz verloren geht, veröffentliche ich ihn jetzt doch mal.

Beim Rad fahren kommen einem ja so einige Gedanken über die anderen Verkehrsteilnehmer. Je mehr man fährt, desto besser lernt man einige Typen kennen. Vorweg möchte ich dazu sagen, dass bestimmt 95% (eher noch mehr) der Verkehrsteilnehmer sich zumindest halbwegs ordentlich verhalten (also ein paar km/h zu schnell mal nicht gezählt), aber einzelne sind doch ganz schön nervig.

Autofahrer:

  • Zu-Dicht-Überholer
  • Huper und Schimpfer
  • Ausbremser

Radfahrer:

  • Rotampelfahrer
  • Gehwegfahrer
  • Geisterfahrer

Fußgänger:

  • Hundeleine-quer-über-Weg-Spanner
  • Wegblockierer
  • Rotampelgeher

Update

Sonntag Abend war es endlich soweit, ich habe auf Fedora 8 geupdated.

Es lief alles wirklich problemlos, da habe ich schon wirklich unangenehmere Erfahrungen gehabt. Das einzige, was nicht gleich wollte, war ein kleines SELinux Problem, was verhinderte, dass mein Homedir beim Login gefunden wurde. Nichts, was ein restorecon -R /home nicht in minimaler Zeit behoben hätte.

Das neue Theme und die neuen Schriften sind wirklich sehr schick, ich kann mich kaum dran satt sehen. 🙂
Ich habe auch gleich meinen Bildschirmhintergund auf den neuen Standard gewechselt, weil ich wissen wollte, wie das mit dem nach Tageszeit wechselnden Bild funktioniert. (Das ganze ist über eine XML-Datei gelöst, die angibt, wie und wann mehrere Bilder ineinander übergeblendet werden sollen.)

Was auch sehr angenehm war, ist dass das Freshrpms.net Repository gleich weiter funktionierte und auch der nVidia-Grafiktreiber problemlos mit dem neuen Kernel zurecht kam (der übliche dkms Rebuild beim ersten Booten).

Nach der Installation des IcedTea-Plugins läuft jetzt Java auch zum ersten Mal in einem 64Bit Firefox Plugin. Ein testweises Starten von Runescape brachte mir sogar die Hintergrundmusik – damit hatte ich gar nicht gerechnet.

Insgesamt bin ich wirklich sehr zufrieden – das beste Fedora aller Zeiten!