Architektin war fleißig

Was ich gar nicht erwähnt habe, aufgrund der ganzen Beiträge zur Bemusterung: Unsere Architektin war zwischendurch fleißig und hat sich sowohl um die nötigen Erdarbeiten als auch den Wasseranschluß und die Grundstückszufahrt  gekümmert. Einzelne Angebote sind auch schon eingetroffen, der Rest wird wohl folgen, wenn sie aus dem Urlaub zurück ist.
Sie hat uns auch Hausaufgaben zugeschickt, denn sowohl den Antrag auf Wasserversorgung als auch den Antrag auf die Zufahrt müssen wir unterschreiben und selbst abschicken.

Zwischen den Jahren passiert in den Ämtern wohl sowieso nichts, aber zum Jahresanfang werden wir die entsprechenden Schreiben versenden. Mal schauen, wie lange das dann dauert und ob wir die Zufahrt vor April bekommen werden, was den Bau vereinfachen dürfte.

Richtig Schnee

Als ich gestern behauptete, dass das Grundstück voll Schnee sei, wusste ich nicht, was in der Nacht noch runter kommen sollte. 10 cm dazu bedeuten, dass ich heute früh zum ersten Mal am Grundstück Schnee schieben durfte. Belohnt wurde ich mit einer wunderschönen Schneelandschaft in der unmittelbaren Umgebung unseres zukünftigen Zuhauses. Hier ein paar Impressionen vom Musikerviertel im Schnee:

Jetzt liegt ordentlich Schnee.
Jetzt liegt ordentlich Schnee.
Das Feld am Ende der Straße.
Das Feld am Ende der Straße.
Das freie Baufeld im Norden, Reihenhäuser im Westen, Mietshäuser im Norden.
Das freie Baufeld im Norden, Reihenhäuser im Westen, Mietshäuser im Norden.
Die östlich gelegenen, noch freien Baufelder mit unberührter Stichstraße.
Die östlich gelegenen, noch freien Baufelder mit unberührter Stichstraße.
Die Reihenhäuser westlich von unserem Baufeld.
Die Reihenhäuser westlich von unserem Baufeld.
Der nahe gelegene Spielplatz.
Der nahe gelegene Spielplatz.
Regenwassersammelbecken (aka Ententeich) schräg  gegenüber.
Regenwassersammelbecken (aka Ententeich) schräg gegenüber.
Blick von Süd-Osten über die uns gegenüberliegende Straßenseite.
Blick von Süd-Osten über die uns gegenüberliegende Straßenseite.
Nochmal die gegenüberliegende Straßenseite, diesmal von Nord-Osten aus.
Nochmal die gegenüberliegende Straßenseite, diesmal von Nord-Osten aus.

Grunderwerbsteuer

Heute ist er angekommen, der Bescheid zur Grunderwerbsteuer, aufgeteilt auf zwei Briefe, damit man auch zwei Steuernummern hat und zwei Überweisungen ausführen darf. Na gut, vermutlich zur Erleichterung gedacht, wenn Ehepaare getrennt veranlagt werden.

Die gute Nachricht ist jedenfalls, dass ohne Diskussionen Grundstück und Haus als getrennte Geschäfte angesehen werden und somit auch nur für das Grundstück die Steuer fällig wird.

Das zweite positive am Bescheid ist, dass wir jetzt endlich als Eigentümer in’s Grundbuch eingetragen werden und somit der Grundstückskauf vollständig abgeschlossen ist.

Zählerei

Ein wenig statistisches zum Musikerviertel Mahlow Nord, wen es interessiert:

Baufeld 7 (Verkauf seit 8/2013):
13 Grundstücke
11 verkauft, zwei unklar
7 Häuser stehen bereits
3 davon Stadtvillen
1 Haus bewohnt
0 Keller

Baufeld 1 (Verkauf seit 9/2014):
8 Grundstücke
5 reserviert
3 verfügbar

Baufeld 4 (Verkauf seit 11/2014):
12 Grundstücke
4 reserviert
8 verfügbar