Heute sind die obigen Pläne von Weberhaus bei uns eingetroffen. Uff, diese A2 Bögen erschlagen einen erstmal. Bevor wir jetzt das was reinmalen, werde ich wohl Ausschnitte auf A3 Bögen kopieren, in denen wir dann nach Herzenslust reinkritzeln können. Ein paar Tage haben wir ja noch…
Schlagwort: Haus
Plancheck
Heute morgen hat unsere Architektin uns die Hauspläne mit den Korrekturen durch den Plancheck zugemailt. Wir haben sie dann gleich angerufen und alles Änderungen besprochen.
Für uns die wichtigste Änderung war die leichte Verschiebung des Küchenfensters (weil sonst die Küche nicht passt), diese ist in den Plan eingearbeitet worden. Die Tür vom HWR muss etwas verschoben werden, weil der Stromkasten etwas größer wird als gedacht, ist aber nicht weiter tragisch. Alles weitere waren minimale Veränderungen aus statischen Gründen und um die Abwasserrohre richtig verlegen zu können. Da kümmert sich unsere Architektin drum.
Für uns liegen damit unsere Grundrisse fest. Wir können jetzt die erste Rate überweisen und sollten demnächst die Pläne im Großformat bekommen, um uns auf die Ausstattungsfestlegung vorbereiten zu können.
Alles auf einmal
So, wenn es denn kommt, kommt alles auf einmal. Gleich drei wichtige Nachrichten erreichten uns heute:
- Der Fragebogen zur Grunderwerbssteuer ist da. Ich habe das Gefühl, der ist gezielt darauf ausgelegt, dass man am Ende für das Haus auch die Steuer zahlen soll…
- Weberhaus hat den Plancheck fertig und möchte somit eine erste Abschlagzahlung. Prinzipiell sind das 10%, aber praktisch müssen wir nur 5% bezahlen und behalten die anderen 5% bis zur Hausabnahme zurück.
- Die Bank hat unsere Finanzierung jetzt endlich angenommen, nur noch ein letztes Mal alles ausdrucken, unterschreiben und an die zuständige Sachbearbeiterin senden. Naja und die Grundschuld werden sie wohl auch noch haben wollen.
Schon an diesem zeitlichen Zusammentreffen sieht man, dass man einiges an Eigenkapital parat haben sollte, wenn man baut, sonst steht man bei den ersten Zahlungen doof da, sollte sich bei der Finanzierung etwas verzögern.
Bemusterungstermin steht
Ich habe heute mal unseren Projektleiter, Herrn V. angerufen, um nach dem Stand der Dinge zu fragen. So richtig Fortschritte gab es leider noch nicht, aber zumindest konnte er mir schon mal den Termin für die Bemusterung nennen: 15.-16.12.
Da Weberhaus ja leider voll in der Provinz sitzt, wird das allerdings mit einer längeren An- und Abreise verbunden sein. Zumindest die Hotelkosten sind aber wohl inklusive, wie ich das verstanden habe. Bei dem, was man für so ein Haus zahlt, ist das aber auch nur angemessen.
Die Küche ist geplant
Heute waren wir für vier Stunden bei Innova. Auf dem Bild sieht man das Resultat:
Auch wenn es auf dem Rendering nicht so aussieht, die Kochinsel ist weiß. Hinten vor dem Fenster ist das schwarze Spülbecken, nicht dass jemand denkt, wir hätten gleich zwei Kochstellen. Ansonsten ist das ganze eine Nobilia Küche mit hauptsächlich Siemens Geräten (außer Kochfeld und Dunstabzugshaube). Die Kochinsel hat auf der Wohnzimmerseite unten Einschübe und darüber eine Nische, wo sich Toaster und Kaffeemaschine unterbringen lassen, um dann vom Esstisch aus bequem erreichbar zu sein.
Soweit erstmal zur Küche, vielleicht komme ich später noch zu Details. Ach ja, das Fensterband ist um 13,5cm gegenüber der eingereichten Planung nach links verschoben, ich hoffe, die Architektin kann das noch ohne große Probleme ändern.